ADFC Nordrhein-Westfalen

I want to ride my bicycle… Finde geführte Radtouren oder Veranstaltungen des ADFC in Deiner Nähe.
Das Radtouren- und Veranstaltungsportal des ADFC

Als stark wachsende Fahrrad-Lobby können wir Deine Unterstützung gebrauchen!
Hier kannst Du dich engagieren!

Werde ADFC-Mitglied und stärke die Fahrrad-Lobby! Je mehr wir sind, desto mehr Einfluss haben wir auf die Politik.
Jetzt Mitglied werden!

Jetzt anmelden für den ADFC-Newsletter! Regelmäßige Informationen rund ums Rad und unseren Einsatz für die Verkehrswende.
Zur Newsletteranmeldung!

Neuigkeiten

Gelegenheit: Industriekultur zwischen Hamm und Duisburg entdecken

Das industriekulturelle Erbe von Kohle und Stahl, markante Orte, Aussichtspunkte und reviertypische Siedlungen der Region unmittelbar erleben: Das bietet die 300 km lange Route Industriekultur zwischen Hamm und Duisburg! Begleitet vom ADFC Bochum.

ADFC-Infografik: Deutschland könnte den Radverkehr verdreifachen

Studie: Deutschland könnte Radverkehrsanteil verdreifachen

Eine vom ADFC in Auftrag gegebene Studie des Fraunhofer Instituts ISI zeigt, dass der Radverkehr in Deutschland großes Potenzial hat – und helfen könnte, bis zu 19 Millionen Tonnen CO2 im Verkehr einzusparen.

AGFS NRW Leitfaden Sofortmaßnahmen – Erstveröffentlichung innerhalb der Loseblattsammlung 05/2024

Mithilfe von Sofortmaßnahmen Netzlücken schließen

Die AGFS NRW möchte mit dem im Mai 2024 veröffentlichten "Leitfaden Sofortmaßnahmen" Planungs- und Umsetzungsprozesse von Fuß- und Radverkehrsinfrastrukturen spürbar beschleunigen und damit zu schnellen Verbesserungen in NRWs Kommunen beitragen.

Zu sehen sind v.l.n.r.: Anna Ehlert, Julia Rode und Andreas Schwarz (Radkoordinierende Stiftung Zollverein), Prof. Dr. Hans-Peter Noll (Vorstandsvorsitzender Stiftung Zollverein), Simone Raskob (Geschäftsbereichsvorständin 6, Umwelt, Verkehr und Sport), Susanne Niemann (Mitglied Landesvorstand ADFC Nordrhein-Westfalen) sowie Marc Zietan (Vorsitzender ADFC Essen).

Fahrradfreundliche Arbeitgeber in Nordrhein-Westfalen

Immer mehr Unternehmen in Nordrhein-Westfalen setzen auf Fahrradfreundlichkeit und erhöhen damit Ihre Attraktivität als Arbeitgeber, tragen Sie zur Mitarbeitergesundheit und zum Umweltschutz bei und senken Sie Ihre Kosten.

Sichere Ampelschaltung für den Radverkehr.

Geschlechtergerechter Straßenverkehr

Aus Sicht des ADFC sind die Mobilitäts-Bedürfnisse aller Menschen nicht gleichermaßen in Planungsprozesse verankert. Die Ankündigung der FGSV Gender Mainstreaming als Querschnittsthema in alle FGSV Produkte zu integrieren ist ein wichtiger Schritt.

Das Bild zeigt die Zertifikats-Übergabe mit Verena Reuter (Vorstand ADFC NRW), Gernot Steinberg (Geschäftsführer Planersocietät), Andreas K. Bittner (ADFC Projekt Fahrradfreundlicher Arbeitgeber), Felix Regelsberger (Radverkehrsbeauftragter Planersocietät).

Gold für die Planersocietät als fahrradfreundlicher Arbeitgeber

Als erstes Unternehmen in Dortmund ist die Planersocietät als Fahrradfreundlicher Arbeitgeber mit dem Gold-Zertifikat ausgezeichnet worden.

Ein Radfahrer fährt über einen roten Radweg und hat an seinem Lenker ein Smartphone mit der App des Wettbewerbs STADTRADELN

STADTRADELN 2024 in NRW: Wie viele Fahrradkilomter schaffen wir?

Am 1. Mai startet der Wettbewerb STADTRADELN auch bei uns in NRW in eine neue Runde. Melden Sie sich an und erledigen Sie im dreiwöchige Aktionszeitraum Ihrer Stadt Ihre Alltagswege mit dem Fahrrad oder Pedelc und tun Sie was für den Klimaschutz.

40 Jahre ADFC NRW - Feierstunde am Gründungsort in Köln

Der Landesverband des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs in Nordrhein-Westfalen feierte am vergangenen Wochenende mit mehr als 150 Gästen aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung, Verbänden und Kultur sein 40-jähriges Bestehen.

Für kinderfreundliche Städte und Gemeinden: Kidical Mass-Aktionen starten

Im Zeitraum vom 20. April bis 5. Mai 2024 finden an zahlreichen Orten in Nordrhein-Westfalen Kidical Mass-Aktionen statt. Die Initiative fordert, dass sich Kinder sicher und selbstständig zu Fuß und mit dem Rad fortbewegen können.

zur Seite Neuigkeiten

Termine

Radtouren

Bleiben Sie in Kontakt